Europa nach der Wahl - Chancen auf Neuanfang?
Dr. Martin Wansleben (Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages e.V. (DIHK))
Inhalt:
Wie sieht das neue „Machtgefüge“ im Europäischen Parlament aus? Welche Positionen nehmen Mitgliedstaaten im Zusammenspiel mit den europäischen Institutionen ein? Welche Auswirkungen hat der Brexit auf die Mehrheitsverhältnisse und das Machtgefüge in Brüssel? Welche politischen Schwerpunkte sollte die EU zukünftig legen? Wie kann es gelingen, das Vertrauen in Europa angesichts kritischer Stimmen wieder zu stärken? Wie kann die Europapolitik besser kommuniziert werden?
Diese und weitere Fragen werden mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und den Medien eingehend behandelt. Wir hören Berichte aus EU-Ländern und diskutieren mit Akteuren in Brüssel.
Programm:
Zeitplan:
Montag:
11:00 Uhr Seminarbeginn
13:00 Uhr Mittagspause
17:30 Uhr Seminarende
18:00 Uhr gemeinsames Abendessen
Dienstag:
09:00 Uhr Seminarbeginn
12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen
17:00 Uhr Seminarende
Hotel Hilton Berlin, Mohrenstraße 30, 10117 Berlin, Tel. +49 (0)30 20230-0
Übernachtungskosten pro Tag:
EZ: 169,00 €
DZ: 189,00 €169189
Tagungspauschale pro Tag:
Mo: 78,00 €
Di: 78,00 €
Hinweis: Sämtliche Kosten Ihres Seminaraufenthaltes (Übernachtung sowie Tagungs- und Pausenversorgung) sind ausschließlich an der Rezeption des jeweiligen Hotels vor Ort zu begleichen.
Anmeldungen + Zimmerreservierungen nur über ISWA (siehe Anmeldebogen).
Sämtliche Kosten Ihres Seminaraufenthaltes (Übernachtung sowie Tagungs- und Pausenversorgung) sind ausschließlich an der Rezeption des jeweiligen Hotels vor Ort zu begleichen.
ISWA selber verlangt kein Entgelt für das Seminar.
Die Teilnahme ist nur nach ausdrücklicher Bestätigung durch ISWA möglich. Mit Ihrer Anmeldung und der Teilnahmebestätigung durch ISWA sind Sie dem Hotel gegenüber kostenwirksam verpflichtet.
Da jedes Seminar eine Arbeitseinheit bildet, wird die Teilnahme während der gesamten Zeit erwartet.