-
Rede von Arbeitgeberpräsident Kramer auf dem Deutschen Arbeitgebertag 2017Offenheit – Fairness – Veränderung29. November 2017 – Wir Arbeitgeber haben ein klares Konzept, wie die Modernisierung unseres Landes gelingt. Dabei setzen wir auf Offenheit, Fairness und Veränderung.
-
Rede von Arbeitgeberpräsident Kramer auf dem Deutschen Arbeitgebertag 2016Verantwortung übernehmen. Chancen schaffen.15. November 2016 – Wir haben unseren diesjährigen Deutschen Arbeitgeber-tag unter das Motto gestellt „Verantwortung überneh-men. Chancen schaffen.“ Als Unternehmer übernehmen wir jeden Tag Verantwor-tung: für unsere Mitarbeiter, für unsere Produkte und für unsere Kunden. Als Tarif- und Sozialpartner stehen wir für die Gestaltung der Arbeitsbeziehungen und für die sozial- und wirt-schaftspolitische Fortentwicklung der Sozialen Markt-wirtschaft unseres Landes.
-
Rede von Arbeitgeberpräsident Ingo KramerGroßbritannien braucht Gemeinsamkeit17. Juni 2016 – "Der Austritt Großbritanniens würde mit immenser Unsicherheit einhergehen," erklärte Abreitgeberpräsident Ingo Kramer am 16. Juni 2016 in London.
-
Rede von Arbeitgeberpräsident Ingo KramerMaß halten bei Regulierung und Arbeitskosten17. Mai 2016 – Das Erwirtschaften müsse wieder im Vordergrund stehen, forderte heute Arbeitgeberpräsident Kramer in Koblenz.
-
Rede von Arbeitgeberpräsident Ingo KramerDeutscher Arbeitgebertag 201524. November 2015 – Wir erleben in diesen Wochen und Monaten, dass Men-schen in vielen Regionen der Welt massenhaft vor Krieg und Verfolgung fliehen. Viele der Flüchtlinge drängt es nach Europa, vor allem nach Deutschland und Schwe-den. Das Flüchtlingsdrama berührt die Menschen in Deutschland und natürlich auch uns Unternehmer.
-
Werkverträge und Zeitarbeit in erheblichem Umfang gefährdet16. November 2015 – Arbeitgeberpräsident Kramer zum Referentenentwurf für ein "Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und anderer Gesetze":
-
StatementArbeitgeberpräsident Kramer: An der Festschreibung des Arbeitgeberanteils darf nicht gerüttelt werden29. August 2015 – Zur Forderung des Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Thomas Oppermann, in der gesetzlichen Krankenversicherung wieder zur paritätischen Finanzierung zurückzukehren, erklärte Arbeitgeberpräsident Kramer:
-
Welttag des BuchesArbeitgeberpräsident Kramer: Vorlesen bildet und bindet21. April 2015 – Zum Welttag des Buches am 23. April erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
-
Rede von Arbeitgeberpräsident Ingo KramerAuftakt "nordwindaktiv"17. März 2015 – Rede von Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer zur Gründung des Arbeitgeber-Netzwerkes für die Branche der Erneuerbaren Energien in Berlin am 16. März 2015.
-
Rede von Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer Handelsblatt Jahrestagung – Betriebliche Altersversorgung am 16. März 2015Alterssicherung – Herausforderungen und Perspektiven aus Sicht der Wirtschaft16. März 2015 – Zum richtigen Kurs gehört zunächst eine exakte Standortbestimmung. Wo stehen wir mit der betrieblichen Altersvorsorge heute? Nach den aktuellen Zahlen des Bundesarbeitsministeriums haben mittlerweile 60 Prozent unserer Arbeitnehmer eine Betriebsrenten-zusage. Das ist immerhin ein Anstieg um rund ein Drittel in den letzten 15 Jahren. Die betriebliche Altersvorsorge hat mittlerweile eine beachtliche Verbreitung erreicht.