-
PRESSE-INFORMATION Nr. 027/2014Arbeitgeberpräsident Kramer: Warnung vor Jobverlusten durch Mindestlohn ernst nehmen10. April 2014 – Zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 026/2014Arbeitgeberpräsident Kramer: Rentenpaket schlimmer Rückfall in der Rentenpolitik3. April 2014 – Zur ersten Lesung des Gesetzes über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung im Deutschen Bundestag erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 025/2014Arbeitgeberpräsident Kramer: Kabinettsbeschluss zum Mindestlohn bringt nur erste kleine Verbesserungen gegenüber Ursprungsentwurf2. April 2014 – Zum Kabinettsbeschluss für einen gesetzlichen Mindestlohn erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 024/2014Arbeitgeberpräsident Kramer: Streik der Lufthansa-Piloten auf dem Rücken der Passagiere unverhältnismäßig2. April 2014 – Zum Arbeitskampf der Vereinigung Cockpit erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 023/2014Freiwillige Praktika von Studierenden nicht durch Mindestlohn behindern1. April 2014 – BDA, BDI und Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft fordern die Regierungskoalition auf, den Gesetzentwurf für ein Mindestlohngesetz mit Blick auf freiwillige Praktika von Studierenden zu ändern. Der Entwurf sieht vor, dass freiwillige Praktika mit einer Länge von mehr als vier Wochen mit 8,50 Euro pro Stunde vergütet werden müssen.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 022/2014Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Betriebliche Altersvorsorge nicht mit zusätzlicher Bürokratie belasten27. März 2014 – Zum heute vorgelegten Vorschlag der EU-Kommission für eine überarbeitete Pensionsfondsrichtlinie erklärt die BDA:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 021/2014Arbeitgeberpräsident Kramer: Festschreibung des Arbeitgeberbeitrags zur Krankenversicherung wichtig für Wachstum und Beschäftigung26. März 2014 – Zum Kabinettsbeschluss für ein Gesetz zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der Gesetzlichen Krankenversicherung erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 020/2014Gesetzentwurf zu Mindestlohn würde Arbeitsplätze vernichten und höhere Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit produzieren20. März 2014 – Zum Gesetzentwurf für einen Mindestlohn erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 019/2014Wirtschaft verlangt mehr Engagement beim Bürokratieabbau19. März 2014 – Zu dem heute veröffentlichten Jahresbericht der Bundesregierung zum Bürokratieabbau erklären BDA, BDI, DIHK, ZDH und die Deutsche Kreditwirtschaft:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 018/2014BDA und DGB wollen psychische Gesundheit besser schützen19. März 2014 – Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um psychischen Erkrankungen vorzubeugen und die Wiedereingliederung von psychisch erkrankten Beschäftigten zu verbessern.