Es ist ein beeindruckender Erfolg der Unternehmen und der Sozialpartner, dass Deutschland im vergangenen Jahr trotz Krisenfolgen einen neuen Rekord bei der Zahl der Erwerbstätigen erreicht hat.
Ich gehe fest davon aus, dass sich der Aufschwung am Arbeitsmarkt fortsetzt. Die erfreuliche Entwicklung muss jetzt genutzt werden, um Langzeitarbeitslose und Geringqualifizierte verstärkt in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Statt künstlicher öffentlicher Beschäftigung brauchen die Betroffenen echte Perspektiven auf Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt.
Ich warne davor, die bestehenden Chancen für Arbeitslose aus ideologischen Gründen zu verbauen. Flexible Beschäftigungsformen dürfen nicht eingeschränkt und die Zeitarbeit als Jobmotor nicht abgewürgt werden.
PRESSE - INFORMATION Nr. 001/2011, 04. Januar 2011
Die Presse - Information Nr. 001/2011 steht Ihnen als pdf-Dokument unter "weiterführende Informationen" zum Download zur Verfügung.
04.01.2011
Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt: Aufschwung am Arbeitsmarkt schafft Chancen für Langzeitarbeitslose und Geringqualifizierte
Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt:
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN