-
PRESSE-INFORMATION Nr. 050/2015Robuster Ausbildungsmarkt 2015 - Allianz für Aus- und Weiterbildung auf gutem Weg29. Oktober 2015 – Zur Bilanz des Ausbildungsjahres 2015 erklären die Präsidenten von BDA, Ingo Kramer, BFB, Dr. Horst Vinken, DIHK, Dr. Eric Schweitzer, und ZDH, Hans Peter Wollseifer: Der Ausbildungsmarkt bietet gute Chancen für ausbildungsinteressierte Jugendliche. Das zeigt die insgesamt gestiegene Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in den Bereichen von Industrie und Handel, Handwerk und Freien Berufen. Die Ende 2014 geschlossene Allianz für Aus- und Weiterbildung ist damit auf einem guten Weg. Eine besondere Herausforderung der kommenden Jahre wird die Integration von Flüchtlingen mit Bleibeperspektive in Ausbildung und Arbeit sein.
-
In Deutschland steckt mehr:Erste Fachkräftewoche mit bundesweit rund 300 Veranstaltungen zeigt großes lokales Engagement26. Oktober 2015 – Unter dem Motto „In Deutschland steckt mehr!“ eröffnete Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles gemeinsam mit der Partnerschaft für Fachkräfte heute die bundesweite Fachkräftewoche in Berlin. Die Eröffnung fand im Rahmen des 2. Spitzentreffens der Partnerschaft für Fachkräfte in Deutschland statt. Auf rund 300 Veranstaltungen vom 26. Oktober bis 1. November 2015 in ganz Deutschland zeigen und diskutieren lokale Akteure wie Sozialpartner, Kammern und Verbände, wie Fachkräftesicherung vor Ort in der Praxis funktioniert.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 049/2015BDA: Bundesregierung muss versprochenen Bürokratieabbau zügig vorantreiben19. Oktober 2015 – Zum Jahresbericht des Nationalen Normenkontrollrats (NKR) 2015 erklärt die BDA:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 048/2015MINT-Lücke mit 164.400 auf Drei-Jahres-Höchststand: Ohne Zuwanderung wäre Lücke deutlich höher15. Oktober 2015 – Den Unternehmen fehlten im September 164.400 Arbeitskräfte im so genannten MINT-Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dies ist der höchste Stand seit Herbst 2012. Ohne die Zuwanderung der letzten zwei Jahre von qualifizierten Fachkräften etwa aus Polen, Russland, Indien und Spanien würde die Lücke bei über 200.000 liegen.
-
Presse-InformationVier Unternehmen mit Inklusionspreis 2015 prämiert13. Oktober 2015 – Mehr als 70 Unternehmen haben sich 2015 für den Inklusionspreis „Für mehr Beschäftigung von Menschen mit Behinderung“ beworben – nun stehen die Gewinner fest.
-
15 starke Partner für die Zukunft der Industrie13. Oktober 2015 – Auf der 2. Sitzung der High Level Group im Bundeswirtschaftsministerium hat das Bündnis "Zukunft der Industrie" heute eine gemeinsame Erklärung (siehe weiterführende Informationen) sowie das künftige Arbeitsprogramm (siehe weiterführende Informationen) verabschiedet. Das Bündnis besteht aus 15 Partnern aus Politik, Industrieverbänden, Gewerkschaften und Arbeitgebern und hatte sich am 3. März 2015 konstituiert.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 047/2015BDA: Keine neuen Belastungen, Einschränkungen und Bürokratie für die Unternehmen8. Oktober 2015 – Zum Herbstgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt die BDA:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 046/2015BDA: Flüchtlinge schnellstmöglich in Arbeitsmarkt integrieren30. September 2015 – Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt die BDA:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 045/2015Arbeitgeberpräsident Kramer: Werkverträge sind unverzichtbar und dürfen nicht durch gesetzliche Regulierung gefährdet werden24. September 2015 – Zum heutigen Aktionstag der IG Metall gegen Werkverträge erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 044/2015Arbeitgeberpräsident Kramer: Gesetzentwurf zu Asylverfahren bleibt hinter Vorschlägen des Koalitionsausschusses zurück23. September 2015 – Zum Entwurf für ein Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer: