BDA vielfach verantwortlich beteiligt
Die BDA vertritt die Interessen der Arbeitgeberverbände in zahlreichen Institutionen, in verantwortungsvollen und mitgestaltenden Funktionen – auf nationaler und internationaler Ebene. Die Übersicht zeigt eine Auswahl wichtigster Institutionen.
Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung
Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung
Ausschuss zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans
Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen
Begleitausschuss und Steuerungsgruppen zum Bundesprogramm des Europäischen Sozialfonds
Beirat der Beauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration der Bundesregierung
Bundesagentur für Arbeit: Beratender Ausschuss für behinderte Menschen, Verwaltungsrat, Beirat Arbeitsmarktmonitor, AZAV-Beirat
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Bundesarbeitsministerium: Arbeitsgruppe Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitsstättenausschuss, Ausschuss für Arbeitsmedizin, Beirat für die Teilhabe behinderter Menschen, Betriebssicherheitsausschuss, Tarifausschuss, Forschungsbeirat, Gemeinsamer Heimarbeitsausschuss, Inklusionsinitiative, Arbeitszeitdialog, Beraterkreis Armuts- und Reichtumsbericht
Bundesfamilienministerium: Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, Dialogprozess Einkommensperspektiven für Frauen, Steuerungsgruppe KitaPlus, Steuerungskreis Perspektive Wiedereinstieg, Programmbotschafter „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“, Beirat „Zielsicher: Mehr Frauen in Führung“
Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung
Demografiestrategie der Bundesregierung
Deutsche Gesellschaft für Personalführung
Deutscher Sozialrechtsverband
Deutsches Institut für Normung
Expertinnen-/Expertenkreis klischeefreie Berufs- und Studienwahl
Forschungsnetzwerk Alterssicherung
Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie
German Industrial Relations Association
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft
Gesellschaft für Europäische Sozialpolitik
Gesellschaft für Sozialen Fortschritt
Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung: ständige Ausschüsse Arbeitsmarkt, Gesundheit und Pflege, Europa
Industrie-Hilfsverein
Industrie-Pensions-Verein
Initiative Gesundheit und Arbeit
Initiative Neue Qualität der Arbeit
Inklusionspreis für die Wirtschaft
Institut für angewandte Arbeitswissenschaft
IT-Gipfel-Plattform „Digitales Arbeiten“
Kommission Arbeitsschutz und Normung
Künstlersozialkasse
Nationale Arbeitsschutzkonferenz
Netzwerkbüro Erfolgsfaktor Familie
Nationale Präventionskonferenz
Partnerschaft für Fachkräfte in Deutschland
Pensions-Sicherungs-Verein auf Gegenseitigkeit
Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft
REFA Bundesverband e.V./Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung
REHADAT – Informationssystem zur beruflichen Rehabilitation
Sozialbeirat – Beratungsgremium für die gesetzgebenden Körperschaften und die Bundesregierung
Stiftung für das behinderte Kind
Unternehmens-Netzwerk INKLUSION
Verband deutscher Sicherheitsingenieure
Verein Deutscher Ingenieure
Versorgungsverband deutscher Wirtschaftsorganisationen
Allianz für Aus- und Weiterbildung
Akkreditierungsrat - Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland
Bundesbildungsministerium: Beirat für Ausbildungsförderung
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Deutsches Studentenwerk (DSW)
Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (CEDEFOP)
Forschungszentrum betriebliche Bildung (f-bb)
Gemeinnützige Hertie-Stiftung: Starke Schule
Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der beruflichen Bildung mbH (CERTQUA)
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
Internationale Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich (FIBAA)
Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung (KWB)
MINT Zukunft schaffen
Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Nationales MINT Forum
Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Stiftung für Wirtschaftliche Entwicklung und Berufliche Qualifizierung (SEQUA)
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)
BUSINESSEUROPE
Beratender Ausschuss der EU für Arbeitnehmerfreizügigkeit
Beratender Ausschuss für Berufsbildung der EU
Beratender Ausschuss der EU für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Bologna Follow-up Group
Cedefop – Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung
CEN European Committee for Standardization
Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen, Dublin
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss (ESWA)
International Labour Organization (ILO)
International Organisation of Employers (IOE)
Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit
The Business and Industry Advisory Committee to the OECD (BIAC)
Arbeitskreis evangelischer Unternehmer (AEU)
Bund Katholischer Unternehmer
Evangelische Kirche in Deutschland: Kammer für Soziale Ordnung
Zentralkomitee der deutschen Katholiken: Sachbereich 3/Gesellschaftliche Grundfragen
ZDF: Verwaltungs- und Fernsehrat
ARD: Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK)
Deutsche Welle: Verwaltungsrat
Deutschlandradio
Medienbeirat der Mediengruppe RTL Deutschland
Arbeitsgerichte, Landesarbeitsgerichte, Bundesarbeitsgericht (ehrenamtliche Richter)
Deutscher Arbeitsgerichtsverband: Arbeitsgruppe Europäisches und Internationales Arbeits- und Sozialrecht
Deutscher Juristentag
Institut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft (IAAEG) an der Universität Trier
Bundesagentur für Arbeit
Deutsche Rentenversicherung Bund
GKV-Spitzenverband
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
AOK-Bundesverband + AOK Nordost
Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen
Techniker Krankenkasse
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG)
Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA)
ifo – Institut für Wirtschaftsforschung
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Institut für Weltwirtschaft
Statistisches Bundesamt
Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik Deutschland
Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik
Birmingham University: Birmingham Business School